Brüssel, den 2. Oktober 2000
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
Neue Entwicklungen in der Affäre Nihoul-Dutroux, sowie eine wichtige Veranstaltung führen mich dazu, Ihnen erneut zu schreiben.
Insbesondere leite ich einen an Sie gerichteten Brief der Ermittlungsbeamten De Baets und Bille an Sie weiter. Obwohl nunmehr beide , sowohl im strafgesetzlichen wie auch im amtsrechtlichen Verfahren, vollständig rehabilitiert worden sind, hat die grosse Mehrheit der belgischen Medien - die selben, die die beiden Beamten auf ihren ersten Seiten in den Dreck gezogen hatten - es nicht für notwendig befunden, ihre Leser, Hörer oder Zuschauer über diesen Ausgang des Verfahrens zu informieren.
Sie werden auch einen Artikel von Madame Françoise Van de Moortel finden, einer Journalistin und Mitglied der "Comités blancs", über die andauernden Funktionsstörungen der Justiz seit der Festnahme von Dutroux 1996. Wir Sie leider feststellen werden, hat sich der 'Gesundheitzustand' der belgischen Justiz nach der Inhaftierung von Dutroux nicht verbessert.
Schliesslich, und besonders an diejenigen unter Ihnen gerichtet, die mir ihre Bereitschaft bekundet hatten, in der Frage der verschwundenen Kinder aktiv zu werden, mache ich Sie auf ein Kolloquium aufmerksam: "Die Reseauxs und das Unglaubliche: Die Enthüllung". Das Kolloquium, von den "Comités blancs" organisiert, findet statt in der UCL (Université Catholique de Louvain - Auditoire Central D7 - Avenue Mounier - Woluwé-St-Lambert) am Freitag den 20. und Samstag den 21 Oktober.
Mit freundlichen Grüssen,
Olivier Dupuis