Zunächst zu Ihrer Frage nach der Anerkennung der neuen ruandischen Regierung. Wie ich schon in Brüssel ausführen konnte, ist die Anerkennung Sache der einzelnen Mitgliedstaaten, und zwar aufgrund der Tatsache, da die generelle Anerkennungspraxis der Mitlgiedstaaten unterschiedlich ist. Sie wissen, da ein Teil der Mitgliedstaaten nur Regierungen, andere Mitgliedstaaten jedoch Staaten anerkennen. Was die Frage nach der Entsendung von Menschenrechtsbeobachtern nach Ruanda anbelangt, möchte ich auch noch einmal wiederholen, da die Europäische Union die Entsendung dieser Beobachter nach Ruanda unterstützt. Sie unterstützt neben massiver Hilfe für Ruanda in anderen Bereichen eben auch diese Operation der Vereinten Nationen in erheblichem Umfang. 60 % der bisher geleisteten Zusagen stammen von ihr, und derzeit wird ein gesonderter Beitrag der Europäischen Union geprüft, um der Situation in Ruanda gerecht zu werden.