Wenn Ihre letzte Feststellung zutrifft, Frau Abgeordnete, wäre das natürlich sehr bedauerlich, insbesondere hinsichtlich der Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Gemeinschaft. Aber ich darf zunächst einmal die Frage beantworten, für welche Zwecke die Mittel aus dem Haushalt 1994 verwendet werden. Bezuschu t werden transnationale Aktivitäten zur Förderung des Informationsaustausches in Fragen des Älterwerdens und über ältere Menschen. Dabei haben folgende Vorhaben Priorität. Erstens: Vorhaben, mit denen Ma nahmen zum Abschlu gebracht werden sollen, die auf solchen aufbauen, die 1993 im Rahmen des Europäischen Jahres der älteren Menschen und der Solidarität zwischen den Generationen in Gang gesetzt worden waren. Zweitens: Vorhaben, die mit den akuten Themen zu dem vorgeschlagenen, für 1995 geplanten neuen Aktionsprogramm in Einklang stehen und/oder drittens Vorhaben, die dazu beitragen, die Rolle älterer Menschen in der Familie im Rahmen des internationalen Jahres der Familie - das Jahr 1994 - herauszustell
en und zu analysieren.
Welche Prioritäten sind nun für die neuen Ma nahmen vorgesehen, die im Jahr 1995 anlaufen sollen? In Frage kommen sollen Ma nahmen mit folgender Zielsetzung: Förderung der Rolle und des Potentials der im Ruhestand lebenden aktiven Bevölkerung und Förderung vorbildlicher Praktiken hinsichtlich der Verbesserung der Lage der älteren Frauen, der Betreuung der immer älter werdenden Erwerbsbevölkerung - was allerdings in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich ist -, und der Übergang vom Erwerbsleben zum Ruhestand, sowie die Prävention der wichtigsten altersbedingten Krankheiten, die Versorgung pflegebedürftiger älterer Mitmenschen und schlie lich die Festigung der Solidarität zwischen den Generationen und die Integration der von Isolation bedrohten älteren Menschen.