Radicali.it - sito ufficiale di Radicali Italiani
Notizie Radicali, il giornale telematico di Radicali Italiani
cerca [dal 1999]


i testi dal 1955 al 1998

  RSS
sab 17 mag. 2025
[ cerca in archivio ] ARCHIVIO STORICO RADICALE
Archivio interventi PE
Lenz Marlene - 25 ottobre 1994
MEP*MPE - Lenz (PPE), Berichterstatterin des mitberatenden Ausschusses für die Rechte der Frau.

Herr Präsident, der Ausschu für die Rechte der Frau wollte auch in diesem Jahr wieder verschiedene Anliegen verstärkt in das Bewu tsein rücken, und ich bin dem Haushaltsausschu dankbar, da er unseren Anliegen auch weitgehend gefolgt ist. Zu den wichtigen Bereichen gehört zum einen die Information der Frauen. Wenn die neuen Länder der Europäischen Union beitreten, müssen wir diesem Gebiet besondere Aufmerksamkeit widmen, denn die hochentwickelten skandinavischen Länder, bei denen der Anteil der Frauen in den Parlamenten und in den Regierungen 30-40% beträgt, werden auf dem Sektor sehr viel stärkere Forderungen an die Europäische Union stellen, als wir das vielleicht gewohnt sind. Auch deswegen mu die Information erheblich verstärkt werden.

Der zweite Punkt ist die vollständige Integration in Sachen Arbeitslosigkeit, die Wiedereingliederung in den Beruf. Auch hier müssen die Programme für die Frauen unbedingt fortgeführt werden, bzw. verstärkt werden.

Ein weiterer Punkt, für den wir uns auch engagiert haben, ist die Frage Frauen und Menschenrechte, Frauen und Gewalt. Auch hier müssen wir gerade zur Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz in Peking im nächsten Jahr über die entsprechenden Mittel verfügen. Wir hoffen sehr, da der Rat bis dahin auch einen vernünftigen Standpunkt der Europäischen Union verabschieden und auch mit einer Delegation des Europäischen Parlaments in Peking vertreten sein wird.

Ein weiterer Punkt, den wir angesprochen haben, ist die Frage, da in den Demokratieseminaren in den neuen Demokratien Mittel- und Osteuropas die Frauenanliegen stärker berücksichtigt werden müssen. Das ist nämlich eine Seite, die man bisher praktisch überhaupt nicht gesehen hat. Wenn wir allerdings Menschen für die Demokratie gewinnen wollen, dann brauchen wir vor allen Dingen auch die Frauen, denn die Hälfte der Bevölkerung ist nun einmal weiblich, und eine Demokratie ohne Mitwirkung der Frauen ist nicht denkbar.

Das sind in groben Zügen die wichtigsten Elemente der Anträge, und ich bin sehr dankbar dafür, da sie im wesentlichen berücksichtigt wurden.

 
Argomenti correlati:
stampa questo documento invia questa pagina per mail