B4-1227/95
Entschlie ung zum Raubbau in den tropischen Wäldern von Surinam
Das Europäische Parlament,
A.in Kenntnis der Pläne der Regierung von Surinam, drei Konzessionen von je 1.150.000 Hektar an die indonesischen Unternehmen MUSA, SURI-ATLANTIC und die malaysische Gesellschaft BERJAYA zu vergeben,
B.in Kenntnis des Berichts des World Resources Institute (Institut für weltweite Ressourcen) mit dem Titel "BACKS TO THE WALL IN SURINAM" und dem Untertitel "Forstpolitik in einem Land in der Krise",
C.besorgt über die sich abzeichnende Entwicklung und unter Hinweis auf die Hilfsangebote des World Resources Institute, der Interamerikanischen Entwicklungsbank, der Europäischen Union, des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen, Schwedens, der Niederlande, des Niederländischen Komitees für die Internationale Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Hilfsquellen und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen,
D.mit dem Wunsch, da die letzten tropischen Wälder auf diesem Planeten geschützt und - wenn überhaupt - auf umweltverträgliche Weise genutzt werden,
E.mit Verständnis für den Wunsch der Regierung von Surinam, ihre natürlichen Ressourcen zu nutzen, um die schwierige wirtschaftliche, soziale und politische Lage zu verbessern,
1.fordert die Regierung von Surinam auf, die Konzessionen an die Unternehmen MUSA, BERJAYA und SURI-ATLANTIC zurückzuziehen;
2.fordert die Regierung von Surinam auf, die Angebote der Interamerikanischen Entwicklungsbank anzunehmen, insbesondere dasjenige, einen internationalen Anlagefonds einzurichten, um für die Zurückstellung der Erteilung von forstwirtschaftlichen Konzessionen zu zahlen, und diese Zeit zu nutzen, um eine effiziente Infrastruktur aufzubauen, die garantiert, da die Nutzung der Wälder von Surinam umweltverträglich sein wird;
3.fordert die Regierung von Surinam auf, positiv auf die Gro zahl internationaler Angebote zu reagieren, das Land bei der Einleitung einer umweltverträglichen Forstpolitik zu unterstützen;
4.fordert die Regierung von Surinam auf, nach Begründung einer umweltverträglichen Forstpolitik eine internationale Auktion zu organisieren, an der sich alle verlä lichen forstwirtschaftlichen Unternehmen beteiligen können, und danach Konzessionen an Gesellschaften zu vergeben, die auf dem Gebiet der umweltverträglichen Waldnutzung über einen vertrauenswürdigen Status verfügen;
5.fordert die Kommission auf, sich am internationalen Anlagefonds zu beteiligen;
6.fordert seine Kollegen in der Nationalversammlung von Surinam auf, die Konzessionen an die Unternehmen MUSA, BERJAYA und SURI-ATLANTIC nicht zu vergeben und dahingehend auf ihre Regierung einzuwirken, da sie die in diesem Aktionsplan enthaltenen Forderungen unterstützt;
7.erklärt, da die Mitglieder von GLOBE alles in ihrer Macht stehende tun werden, um Surinam bei der Entwicklung einer umweltverträglichen Forstpolitik, die diesen Namen verdient, zu unterstützen;
8.beauftragt seinen Präsidenten, diese Entschlie ung der Kommission, dem Rat, den Regierungen der Mitgliedstaaten und der Regierung von Surinam zu übermitteln.