Radicali.it - sito ufficiale di Radicali Italiani
Notizie Radicali, il giornale telematico di Radicali Italiani
cerca [dal 1999]


i testi dal 1955 al 1998

  RSS
sab 17 mag. 2025
[ cerca in archivio ] ARCHIVIO STORICO RADICALE
Archivio Partito radicale
NR - 1 aprile 1988
DIE FUNKTIONSÄMTER DER RADIKALEN PARTEI (januar 1988 - april 1989)

Bruno Zevi

Präsident

Wissenschaftler, Geschichte der Architektur; Mitglied der Jüdischen Gemeinde Italiens, Abgeordneter des italienischen Parlaments.

Sergio Stanzani

Erster Sekretär

Gewählt auf dem XXXIV. Parteitag der Radikalen Partei im Januar 1988. Abgeordneter des italienischen Parlaments, Leitender Angestellter, vormals Generaldirektor der Finmeccanica.

Paolo Vigevano

Schatzmeister

Zweite Amtsperiode, wiedergewählt auf dem Parteitag im Januar 1988, verantwortlicher Redakteur des ganz Italien abdeckenden Rundfunksenders Radio radicale.

BUNDESSEKRETARIAT

Beigeordnete Erste Sekretäre

Adelaide Aglietta

Die erste Frau, die in den 70ger Jahren zur Sekretärin einer politischen Partei in Italien gewählt wurde. Abgeordnete des italienischen Parlaments.

Emma Bonino

Mitgründerin des Informations- und Abtreibungszentrums CISA, führend im Kampf für die Legalisierung der Abtreibung in Italien. Präsidentin von "Food and Disarment International".

Basile Guissou

Ehemaliger Au enminister des afrikanischen Staates Burkina Faso.

Giovanni Negri

Sekretär der Radikalen Partei von 1984 bis 1987. Abgeordneter im Europäischen Parlament.

Francesco Rutelli

Gründer des IRDISP (Forschungsinstitut für Abrüstung und Entwicklungshilfe), ehemaliger Sekretär der Radikalen Partei; Abgeordneter des italienischen Parlaments.

Massimo Teodori

Wortführer bei den zentralen Untersuchungen der schmutzigsten Polit-Skandale Italiens (Fall Sindona, Freimaurerloge P2); Abgeordneter des italienischen Parlaments.

Mitglieder des Bundessekretariats in ihrer Funktion als Vertreter der Europäischen Föderalistischen Gruppe, die in der italienischen Abgeordnetenkammer und im italienischen Senat vertreten ist, sowie der Radikalen Mitglieder des Europäischen Parlaments.

Giuseppe Calderisi

Präsident der Europäischen Föderalistischen Gruppe in der italienischen Abgeordnetenkammer.

Roberto Cicciomessere

Er verweigerte 1972 den Wehrdienst und spielte eine wichtige Rolle bei der gesetzlichen Anerkennung der Wehrdienstverweigerung in Italien. Abgeordneter des Europäischen Parlaments.

Gianfranco Spadaccia

Mehrere Male Sekretär der Radikalen Partei, im Zusammenhang mit der Kampagne des zivilen Ungehorsams gegen die Strafbarkeit der Abtreibung verhaftet; Mitglied des italienischen Senats.

Bundessekretäre

Santiago Castillo, Spanien; Sergio D'Elia, Italien; Gianfranco Dell'Alba, Belgien; Mario De Stefano, Italien; Maria Teresa Di Lascia, Italien; Olivier Dupuis, Belgien; Jean Maurice Duval, Frankreich; Luis Mendao, Portugal; Sandro Ottoni, Italien; Antonio Stango, Italien; Majid-Andrea Valcarenghi, Italien.

Santiago Castillo

Dozent für Politische Wissenschaften an der Universität Madrid. Präsident der spanischen Sektion von "Food and Disarment International".

Sergio D'Elia

Ehemaliger Angehöriger der Terroristengruppe "Prima Linea"; zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt, Autor des Aufrufs an die Roten Brigaden zur Verteidigung des Lebens.

Olivier Dupuis

Regte in Belgien die Kampagne gegen die Vernichtung durch Hunger an, wurde von einem Militärgericht in Brüssel zu 24 Monaten Gefängnis verurteilt, weil er seiner Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen die Gewissenspflicht zum Kampf gegen den Hunger in der Welt hinzufügte.

FUNKTIONSÄMTER DER RADIKALEN PARTEI

Luis Penin Mendao

Biochemiker, war während der Diktatur Salazars in der Gruppe "Revolutionäre Linke Portugals" aktiv.

Jean Maurice Duval

Ehemaliger Präsident der Gruppe "Jeune radicaux de gauche" Radikale Linke Jugend), Mitglied des Exekutivkomitees der Radikalen Wallonischen Partei und Vize-Bürgermeister der Kommune von Rambouillet (Paris).

Ambrogio Vivani

General, ehemaliger Kommandant der Fallschirmjägerdivision Folgore, ehemaliger Chef der italienischen militärischen Gegenspionage, machte die Entgleisungen der italienischen Geheimdienste öffentlich, wofür er angeklagt, verhaftet aber freigesprochen wurde.

 
Argomenti correlati:
stampa questo documento invia questa pagina per mail