Radicali.it - sito ufficiale di Radicali Italiani
Notizie Radicali, il giornale telematico di Radicali Italiani
cerca [dal 1999]


i testi dal 1955 al 1998

  RSS
gio 03 apr. 2025
[ cerca in archivio ] ARCHIVIO STORICO RADICALE
Archivio Partito radicale
NR - 1 aprile 1989
Chronologie: EWALTTTIGE UND GEWALTLOSE
(Erste Fassung der "Einzelausgabe" für den 35· Parteitag der Radikalen Partei - Budapest 22. - 26. April 1989)

Bleierne Zeiten

"DIALOG, DIALOG, DIALOG, KEINE VERHANDLUNGEN"

In den vielen Jahren der "Bleiernen Zeiten" fhrte die Radikale Partei den Kampf gegen den Terrorismus auf der Basis des Gesetzes und des Rechts und des Dialogs, eines aufrichtigen Dialogs ohne Bedingungen. Mehrmals wendet sich Marco Pannella an die Terroristen, die er "Genossen Mrder" nennt. "Wir sind Revolutionre aus Liebe und deshalb gewaltlos. Ihr seid Revolutionre aus Haa und deshalb gewaltttig. Gewaltttige und

Gewaltlose sind Brder, unglcklicherweise getrennt. Die

Gleichgltigkeit und die Trgheit sind unsere Feinde."

Mrz 1978

DIE SEKRETRIN DER RADIKALEN PARTEI WIRD SCHFFIN IM PROZESS GEGEN DIE ROTEN BRIGADEN

Turin: Adelaide Aglietta, Sekretrin der Radikalen Partei, wird im Losverfahren zur Laienrichterin bestimmt, was vorher viele

Brger abgelehnt hatten, da sie von den Terroristen bedroht worden waren. Sie nimmt das Schffenamt im Prozea gegen die

historischen Fhrer der Roten Brigaden an. Der Prozea kann beginnen und wird unter Beachtung der Strafprozeordnung abgewickelt.

Januar 1981

RICHTER D'URSO KANN GERETTET WERDEN

Rom: Der Richter Giovanni D'Urso, seit einem Monat in den Hnden der Terroristen, wird dank einer von den Radikalen organisierten Informationskampagne gerettet. Whrend die Presse, staatlicher Rundfunk und staatliches Fernsehen - die bis dahin den Aktivitten der Roten Brigaden ganze Seiten gewidmet hatten - von einem Moment auf den anderen den totalen "black-out" beschlieen, tun die Radikalen alles, um die Terroristen von ihrem Vorhaben, ihre Geiel zu ermorden, abzuhalten. Der Rundfunksender Radio Radicale stellt seine Mikrophone und die Radikale Partei ihre

Sendezeit im staatlichen Fernsehen zur Verfgung und gibt der

Tochter des entfhrten Richters die Gelegenheit einen Appell an

die Entfhrer zu richten.

Dezember 1983

HUNGERSTREIK DER INHAFTIERTEN TERRORISTENZum ersten Mal nach den Jahren der Intoleranz und des Terrorismus

bernehmen im Sondergefngnis von Nuoro eine Gruppe von

politischen Gefangenen, unter ihnen der Grnder der Roten Brigaden, Alberto Franceschini, eine Form des gewaltlosen Kampfes: sie treten in den Hungerstreik, um gegen die unmenschlichen Haft- und Lebensbedingungen im Hochsicherheitstrakt zu protestieren. Marco Pannella bekommt eine

Besuchserlaubnis, um Unterschriften unter den "Appell fr das Leben", initiiert und geschrieben von Ex-Terroristen, zu sammeln.

November 1986

EX-TERRORISTEN WERDEN MITGLIED DER RADIKALEN PARTEI

In Antwort auf den "Appell fr das Leben" der Radikalen Partei werden viele den Roten Brigaden, "Prima Linea" und anderen Gruppen angehrende, schon zu lebenslangen oder langen Haftstrafen verurteilte Gefangene Mitglied der Radikalen Partei, der Partei des Rechts und der Gewaltlosigkeit.

Wegen der Unmglichkeit aus dem Gefngnis persnlich auf dem Parteitag zu erscheinen, lassen sie dem Parteitag der Radikalen Partei in Rom ihre Stellungnahme zukommen. "Wir sind hierhergekommen, um auf die Demokratie zu schwren ... Es tut uns aufrichtig leid, daa wir den bewaffneten Kampf aufgenommen haben,

aber, wenn das berhaupt mglich ist, tut es uns noch mehr leid, daa wir danach nicht sofort den demokratischen Kampf aufgenommen haben."

Februar 1987

APPELL AN DIE ROTEN BRIGADEN

Rom: Aus dem Gefngnis von Rebibbia richten die Ex-Terroristen einen Appell an die Roten Brigaden, die einen Geldtransport der

Post berfallen und zwei Polizeibeamten erschossen haben, um eine Milliarde Lire (1,4 Millionen DM) zu rauben. "Du sollst nicht tten. Tten ist immer ein Verlust, Genossen Mrder; keine Heilsgeschichte kann fortbestehen, wenn sie ein Leben zerstrt."

Februar - Mrz 1987

EX-TERRORISTEN NEHMEN AN DEM PARTEITAG DER RADIKALEN PARTEI TEIL

Mit einer Sondergenehmigung kann eine Gruppe von Ex-Terroristen am 32. Kongrea der Radikalen Partei teilnehmen, der in Rom stattfindet. "Wir liefern uns Euch aus, eine terroristische

Organisation, nackt, Hnde, Fe, Herzen und Seele endlich befreit," betonen die Ex-Terroristen der "Prima Linea", deren

Fhrer sie einst waren, und fast alle wurden Mitglieder der Radikalen Partei, mit dieser symbolischen

 
Argomenti correlati:
stampa questo documento invia questa pagina per mail