(Erste Fassung der "Einzelausgabe" für den 35· Parteitag der Radikalen Partei - Budapest 22. - 26. April 1989)Das schlimmste Regime des Ostblocks, vielleicht eines der schlimmsten in der Welt ist das in Rumänien, geführt von Nicolae Ceausecu, der beschlossen hat, ein Drittel der Hauptstadt Bukarest niederzurei en, um einer "Paradestra e" Platz zu machen. Und das in einem Land, in dem Brot und Brennstoffe scharf rationiert sind. Auf einem gro en Kongre in Rom, von den Radikalen und der "International Helsinki Federation" organisiert, wurden diese bisher völlig unbekannten Pläne und ihre dramatischen Konsequenzen zum ersten Male einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht.
Vor allem wurde auf die Folgen aufmerksam gemacht, die die ehrgeizigen Pläne des rumänischen Diktators mit sich bringen würden: die Zerstörung von unzähligen kleinen Dörfern und kleinen Ansiedlungen, die daraus folgende plötzliche Entwurzelung Hunderttausender von Menschen, die einer Deportation gleichkommt, und die die ethnischen Minderheiten der Ungarn und Deutschen besonders hart trifft.
Ein blutiger Diktator, Chef des schlimmsten Regimes in den Staaten des Warschauer Pakts. Die Radikalen haben beschlossen, hart gegen ihn zu kämpfen.