Radicali.it - sito ufficiale di Radicali Italiani
Notizie Radicali, il giornale telematico di Radicali Italiani
cerca [dal 1999]


i testi dal 1955 al 1998

  RSS
mar 01 apr. 2025
[ cerca in archivio ] ARCHIVIO STORICO RADICALE
Archivio Partito radicale
NR - 1 aprile 1989
Chronologie: VOM INTERNATIONALISMUS ZUR TRANSNATIONALEN PARTEI
(Erste Fassung der "Einzelausgabe" für den 35· Parteitag der Radikalen Partei - Budapest 22. - 26. April 1989)

Mai 1967

DER RADIKALE ANTI-NATIONALISMUS

Auf dem Parteitag in Bologna wird eine neue Radikale Partei gegründet. Diese neue Radikale Partei verzichtet auf jede nationale Eigenheiten und gibt sich somit den Rahmen, der als einziger den angestrebten Kampf für Freiheit und Demokratie erlaubt. Deshalb wird aus dem Parteiemblem der Zusatz "italienische Partei" gestrichen, soda der neue Name nur noch "Radikale Partei" lautet. Im Parteistatut wird ausdrücklich festgelegt, da alle, nicht nur italienische Bürger, Parteimitglieder werden können.

In einem verabschiedeten Zusatzantrag wird die Notwendigkeit betont, "den Nationalismus zu überwinden", und festgelegt, da "der Anti-Nationalismus und die Gegnerschaft zu autoritären Systemen die notwendigen allgemeinen Bezugspunkte sind, mit denen sich die Partei identifiziert, und da sie alle dementsprechenden Kämpfe, die radikale Minderheiten in aller Welt führen, unterstützt.

September 1968

ZUSAMMEN MIT "WAR RESISTERS INTERNATIONAL" IN DIE OSTEUROPÄISCHEN LÄNDER

Die Radikale Partei, die 1968 Mitglied der gewaltlosen anti-militaristischen Organisation "War Resiters International" wird, demonstriert in Sofia gegen den sowjetischen Einmarsch in die Tschechoslowakei.

November 1978

JEAN FABRE, ERSTER NICHT-ITALIENISCHER SEKRETÄR DER RADIKALEN PARTEI

Jean Fabre, gewaltloser Kämpfer gegen den Militarismus aus Frankreich, wird zum Sekretär der Radikalen Partei gewählt. Diese Wahl schafft der Partei gro e Probleme mit den italienischen Institutionen: der Präsident der italienischen Republik weigert sich den nicht-italienischen Sekretär der Radikalen Partei offiziel zu empfangen.

März 1979

DIE ERSTEN RADIKALEN GRUPPEN IN FRANKREICH UND BELGIEN

Mit der Kampagne gegen die Vernichtung durch Hunger auf dem südlichen Erdball entstehen erste radikale Gruppen in Brüssel und im französischen Nantes.

September 1981

IN FRANKREICH ENTSTEHEN UNTERSTÜTZUNGSKOMITEES FÜR DEN HUNGERSTREIK MARCO PANNELLAS

Der Hungerstreik Marco Pannellas für die Einhaltung der vom Europäischen Parlament verabschiedeten Verpflichtungen zur Rettung der fünf Millionen vom Hungertod bedrohten Menschen wird von mehr als zehn Unterstüzungskomitees in Frankreich getragen. In Brüssel wird die internationale Organisation "Food and Disarment International" gegründet, deren Sekretär Jean Fabre wird.

1987

LENOTIEV, IONESCO, HALTER, PLIUSC ... TRETEN DER PARTEI BEI

Nach der Entscheidung der Radikalen Partei, sich aufzulösen, wenn nicht mindestens 10.000 neue Mitglieder gewonnen werden, werden zahlreiche nicht-italienische Persönlichkeiten des internationalen öffentlichen Lebens Mitglieder: die Nobelpreisträger Leontiev und Wald, die Priester Delorme, Cardonnel und Gilbert, der Minister von Burkina Faso Guissou, Ionesco, der sowjetische Dissident Pliusc und die 'Verweigerer' Sharansky und Margulis.

Februar 1987

DIE INTERNATIONALE PARTEI UND DIE PARTEI DES INTERNATIONALISMUS

Der au erordentliche Parteitag in Rom entscheidet, da "die notwendigen finanziellen, organisatorischen und kämpferischen Mittel eingesetzt werden, um bis zum nächsten ordentlichen Parteitag im November das gesetzte Ziel von einigen Tausend ausländischen Mitgliedern zu erreichen. Damit soll das gegebene Versprechen erfüllt werden, aus der Radikalen Partei nicht nur mit Worten und Erklärungen, sondern auch in seiner Organisationsstruktur und Mitgliederzusammensetzung eine internationale Partei des Internationalismus zu machen, eine konfessionslose Partei der Gewaltlosigkeit, die für die Menschenrechte und die Vereinigten Staaten von Europa kämpft, für das Recht auf Leben und das Leben des Rechts und gegen die weltweite Vernichtung durch Hunger, und die die drohende planetare ökologische Katastrophe aufhalten will."

Januar 1988

DIE NEUE TRANSNATIONALE PARTEI WIRD GEGRüNDET

Der Parteitag in Bologna befürwortet die Umwandlung der Radikalen Partei in eine transnationale politische Organisation. Es wird auch entschieden, das eigene Parteisymbol, die Rose in der Faust, durch das Bild Gandhis und die Übersetzungen des Parteinamens in verschiedene Sprachen zu ersetzen. Menschen aus 37 verschiedenen Ländern werden Mitglieder.

 
Argomenti correlati:
stampa questo documento invia questa pagina per mail