ZUSAMMENFASSUNG: Argentinien, Bosnien Herzogowina, Burkina Faso, Kanada, Tschechoslowakei, Elfenbeinküste, Kroatien, Georgien, Kossowo, Nord-Irland, Israel, Italien, Lettland, Europäisches Parlament, Rumänien, Ru land, Serbien, Slowenien, Oberster Sowjet der ehemaligen Sowjetunion, Somalia, Spanien, Vereinigte Staaten von Amerika, Schweiz, Ukraine, Ungarn, Minister, Parlamentarier, Nobel-Preisträger, Persönlichkeiten aus der Welt der Wissenschaft und Kultur gründen eine demokratische und föderalistische politische Kraft der Gewaltlosigkeit, die ihre Stärke aus der direkten Mitgliedschaft gewinnt.
(DIE PARTEI NEU - No. 5 - FEBRUAR 1992)
Argentinien
Arturo Goetz, ehemaliges Mitglied des Welternährungsrats
Aserbatschan
Mahmed Abasov, Unabhängiger Abgeordneter
Bosnien-Herzogowina
Sedad Sahinpasic, Parlamentarier, Demokratische Aktionspartei.
Burkina Faso
Salif Diallo, ehemaliger Arbeitsminsiter; Basile Guissou, ehemaliger Au enminister und Minister für Wirtscahftliche Zusammenarbeit.
Kanada
Marie André Bertrand, Kriminologin, Vorsitzende der Internationalen Anti-Prohibition Liga (LIA)
Tschecoslowakei
Vojtech Wagner, stellvertretender Au enminister.
Mitglieder der Bundesversammlung: Istvan Batta, Koalition der Nationalen Minderheiten (Egyuttels) und Peter Serences, von der Demokratischen Partei der Linken ehemalige Kommunistische Partei.
Mitglieder des tschechischen Nationalparlaments: Pavel Balcarek, Jaromir Kapusta, Ladislav Krcma und Vladimir Zeman, von der Bewegung die demokratische Autonomie Moravia-Schlesiens (HSD-SMS); Dezidér Balog, Odrej Gina und Zdenek Guzi, von der Bürgerinitiative der Romas (ROI); Miroslav Wolf Demokratische Bürgerpartei (ODS).
Andere Mitglieder: Michal Husak, Vorsitzender der ROI-Partei der Tschechischen Republik; Emil Scuka, Vorsitzender der ROI und Generalsekretär des Weltverbands der Roma.
Kommission der Europäischen Gemeinschaft
Carlo Ripa di Meana, Kommissar für die Bereiche Umweltschutz, Nuklearsicherheit und Zivilschutz.
Elfenbeinküste
Francis Wodie, Abgeordneter, Generalsekretär der Arbeiterpartei.
Kroatien
Franjo Greguric, Präsident der Regierung; Zdravko Tomac, Stellvertretender Präsident der Regierung, Mitglied des Vorstands der Demokratischen Reformpartei (SDP); Drazen Budisa, Minister ohne Portefeuille, Vorsitzender der Sozial-liberalen Partei Kroatiens (HLS); Vlado Veselica, Minister ohne Portefeuile, Demokratische Partei Kroatiens (HDS).
Antun Abramovic, parlamentare, Professor der Geschichte, Demokratische Union Kroatiens (HDZ); Vera Babic, Abgeordnete, Juristin, unabhängig; Ivan Bacic, Abgeordneter; Dalibor Brozovic, Stellvertretender Vorsitzender der HDZ; Branko Caratan, Dozent der Politischen Wissenschaften (SDP); Milan Djukic, Vorsitzender der Serbischen Volkspartei Kroatiens, Leiter des Regierungsbüros für Beziehungen zwischen den nationalen Minderheiten; Alojz Dubiel, Abgeordneter (HDZ); Ivan Dujmovic, Abgeordneter des Allgemeinen Parlaments in Zagreb (HDZ); Ivan Hren, Abgeordneter, Ingenieur (HDZ); Zvonimir Hrgovic, Abgeordneter, Politologe (HDZ); Ivo Jelic, Abgeordneter, Dubrovnik, Kroatische Volkspartei; Drago Kastratovic, Chefredakteur der Wochenzeitung »Freies Kroatien , Stellvertretender Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Kroatiens; Dragoljub Kraljevic, Abgeordneter, Buje; Drago Krpina, Abgeordneter, Lehrer (HDZ); Dusko Malesevic, Stadtrat für Kultur der Stadt Zagreb, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung; Zeljko
Mazar, Abgeordneter, Vorsitzender der Sozialistischen Partei (SSH); Stjepan Mesic, Jurist, Abgeordneter, letzter Präsident ex-Jugoslawiens; Jadranko Mijalic, Abgeordneter, Wirtschaftswissenschaftler, Liberal-Sozialistische Partei Kroatiens(HSLS); Vesna Mihelic-Vili, von der Vereinigung »Bedem Ljubavi - Bastion derLiebe (die Mütter der kroatischen Soldatenb in der Bundesarmee); Ottone Novosel, Chefredakteur der Tageszeitung »Vjesnik ; Miroslav Pavin, Abgeordneter (HDZ); Jaroslav Reinold, Mitglied des Vorstands derHSLS; Josip Valincic, Abgeordneter, Osijek (HDZ); Viekoslav Studen, Abgeordneter (HDZ); Dafinka Vecerina, Mitglied des Leitungsrats der Sozialliberalen Partei Kroatiens; Vjekoslav Zugaj, Abgeordneter (HSLS); Miroslav Zupanic, Abgeordneter (HDZ).
Georgien
Mamuka Tsagarelli, Abgeordneter im Kongre von Georgien, einer der Führer der Demokratischen Partei für die Befreiung Georgiens.
Zurab Mamaladze, Mitglied der Liga für Menschenrechte der georgischen Moslems .
Kirgistan
Tynygbek Tabyldnev, Abgeordneter des Obersten Sowjet.
Kossovov
Abdullah Karjagdiu, Stellvertretender Vorsitzender del Christdemokratischen Partei; Iliaz Ramajli, Parlamentspräsident, im Exil, Mitglied der Demokratischen Albanesischen Union; Mirie Rushani, Stellvertretender Vorsitzender der Liberalen Partei.
Nord-Irland
Mairead Maguire Corrigan, Friedens-Nobelpreisträgerin 1978.
Israel
Shulamit Aloni, Abgeordneter im Knesset, Leiter der Bewegung für Menschenrechte und Frieden (Ratz).
Italien
Carlo Tognoli, ehemaliger Bürgermeister von Mailand, Minister für Tourismus und Kultur, Sozialist.
Renè Andreani, Gianni Lanzinger e Gianni Mattioli, Fraktion der Grünen im Abgeordnetenhaus; Willer Bordon, Carmine Nardone, Fraktion Demokratische Partei der Linken (PDS), ehemalige xKommunistische Partei; Gaetano Azzolina, Luciano Caveri, Franco Piro, Tomaso Staiti, Gemischte Fraktion ; Giovan Battista Columbu, Sardische Aktionspartei; Felice Borgoglio, Giorgio Cardetti, ehemaliger Bürgermeister von Turin, Mauro Del Bue, Giacomo Mancini, ehemaliger Sekretär der Sozialistischen Partei, Gianstefano Milani, Giovanni Nonne, ehemaliger Unterstaatssekretär im Marine- und Schatzministerium , MariRaffaelli, ehemaliger Unterstaatssekretär im Au enministerium und im Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Sozialistische Fraktion; Emma Bonino, Peppino Calderisi, Vorsitzender, Roberto Cicciomessere, Giovanni Negri, Ilona Staller, Sergio Stanzani, Sandro Tessari, Bruno Zevi, Fraktion Europäische Föderalisten;
Franco Corleone, Domenico Modugno, Lorenzo Strik Lievers, Vorsitzender, Massimo Teodori, Fraktion Europäischer Föderalisten für Umweltschutz im Senat.
Lettland
Alexej Zotov, Abgeordneter im Obersten Sowjet. Michail Malkiel, »Ehrenwissenschaftler ; Vladimir Markov, Präsident »Lettsicher Fond für den Wiederaufbau des Häuserbestands ; Ogest Treilons, Demokratische Union Lettlands; Pavlovic Zakarov, verantwortlicher Leiter des Büros für internationale Beziehungender Stadt Riga.
EuropäischesParlament
Adelaide Aglietta, Vorsitzende, Virginio Bettini, Marco Taradash (gewählt auf der Liste »Antiproihibition ), Fraktion der Grünen; Enzo Mattina, Sozialistische Fraktion; Raul Morodo, Spanien, vom »Sozialen und Demokratischen Zentrum (CDS); Marco Pannella, Fraktion Nicht-Mitglieder (gewählt auf der Liste »Liberale, Republikaner, Föderalisten ).
Rumänien
Die Abgeordneten: Ionel Ardelean, Ioan Bivolaru, Ioan Catarig, Vasile Diacon, Octavian Dogariu, Aurel Neculai Gavan, Constantin Ivanovic, Sekretär der Verteidigungskommission, Gherghita Lupau, Tiberiu Macovei, Gheorghe Marcu, Vasile Nistor, Adrian Silistraru, Ion Ursache, Adrian Videanu, Alexandru Vilaia, Ioan Adrian Vilau, Mihai Voicu, Nationale Rettungsfront (FSN); Viorica Edelhauser, National-liberale Partei; Ioan Iectu, Corina Ion-Iosif, Umweltschutz-Partei; Vasile Lascu, Sozialdemokratische Traditions-Partei; Anton Lintzmayer, Vertreter der polnischen Minderheit; Anton Nicolau, Vertreterder griechischen Minderheit; Petru Dumitru Pop, Nationale Union Rumänien; Gheorghe Raducanu, Vorsitzender der Demokratischen Partei der Roma in Rumänien; Stefan Tcaciuc, Vertreter der ukrainsichen Minderheit;
Erno Borbely e Laszlo Zsigmond, Demekratische Magiarische Union.
Ion Bidiia Dumitri, Stellvertretender Vorsitzender der Demokratischen Partei der Roma.
Russland
Tatjana Ivanovna Korjagina, Abgeordnete im Obersten Sowjet der Russischen Republik.
Abgeordnete im Lensowiet: Gleb Levbedev, Dimitri Zapolskij.
Abgeordnete im Mossowiet: Vladimir Grinshkin, Präsident der Gesetzgebungskommission; Alexander Kalinin, Alexander Koshevarov, Liberale Fraktion; Lev Ivanov, Präsident der Wohnungskommssion; Anatoly Zheludkov, Grüne Partei.
Petr Sidorov, Abgeordneter im Sowjet von Belgorod.
Maria Ivanian, Sekretärin der Grünen Partei Region Moskau; Evgenij Khramov, Dichter und Journalist.
Serbien
Sulejman Ugljanin, Präsident des Nationalrats der serbischen Moslems, Vorsitzender der Demokratischen Aktionspartei.
Slowenien
Zoran Thaler, Stellvertretender Au enminister, Liberale Partei.
Ivan Mesicek, Abgeordneter des Demos (Demokratische Koalition Sloweniens); Maslie Rasim, Vorsitzender der Demokratischen Moslem-Partei.
Somalia
Mohamed Aden Sheik, einer der höchsten Autoritäten der sogenannten »Revolution ohne Blutvergie en von Siad Barre.
Oberster Sowjet der ehemaligen Sowjetunion
Oktay Ahmedov, Etibar Mamedov, ehemalige Mitglieder des Zentralkomitees des Komsomol; Nikolaj Engver.
Spanien
Fernando Savater, Politologe, Soziologe, Herausgebervon »El Pais .
Vereinigte Staaten
Hans Walter Janitschek, ehemaliger Generalsekretär der Sozialistischen Internationale; George Wald, Nobelpreisträger für Medizin 1967.
Svizzera
Paul Gunter, Mitglied des Parlaments, Gruppe der Unabhängigen, Teil der Fraktion cmit der Protestantischen Partei (LDU-EVP).
Ukraine
Abgeordnete im Obersten Sowjet der Ukraine: Vjaceslav Chornovoj, Vorsitzender des Sowjets von Lvov, Präsident des Obersten Sowjet; Vladimir Moskovka, Stellvertretender Vorsitzender der Vereinigte Sozialdemokratische Partei der Ukraine.
Andrej Kovalj, Stellvertretender Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei der Ukraine; Vladimir Zolotarev, Zweiter Vorsitzender der Demokratischen Verfassungspartei der Ukraine.
Ungarn
Laszlo Rajk, Abgeordneter der Allianz Freier Demokraten.